Dschengis Chan

Dschengis Chan

Dschengis Chan, s. Dschingis Chan.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dschengis-Chan — (»der sehr mächtige Chan« oder »vollkommener Held«, eigentlich Temudschin mit Namen), geb. zwischen 1155 und 1163 als Sohn des Mongolen Yesukai (gest. 1175), gest. im August 1227, war einer der größten Eroberer aller Zeiten. Der erste Gegner von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dschingis-Chan — Dschingis Chan, s. Dschengis Chan …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Persische Literatur — Persische Literatur. Die Geschichte der persischen Literatur beginnt erst mit der Zeit, wo sich die neupersische Sprache zu bilden begann, d.h. mit dem Eindringen des Islams. Als die Araber das Sasanidenreich stürzten (651), war in demselben eine …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Chiwa [1] — Chiwa (Charesm, Choarizm, Chowarezm, Chorazin, »Land der Niederung«, auch Urgendsch, s. Karte »Zentralasien«), ein Chanat und seit 1872 russ. Vasallenstaat in Westturkistan, im S. des Aralsees, zwischen 41 und 433/4° nördl. Br., begrenzt im O.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bochāra — (Bokhara, Buchara), einst der berühmteste Staat in Zentralasien (s. die Karten »Zentralasien« und »Persien«), vom Kaspischen Meer bis zum Bolor Tagh und zwischen 36 und 42° nördl. Br., jetzt auf 220,000 qkm zusammengeschrumpft zwischen 41–37°… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mongolei — Mongolei, großes chines. Reichsland (s. Karte »China«), zwischen 37–531/2° nördl. Br. und 82–126° östl. L., wird im N. begrenzt von Sibirien, im O. von der Mandschurei, im S. vom eigentlichen China, Tibet und Ostturkistan, im W. von Russisch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Russisches Reich — (hierzu die Übersichtskarte »Europäisches Rußland« und Spezialkarte »Mittleres Rußland«), ein Kaisertum, das den ganzen Osten Europas, dazu den Norden und einen Teil der Mitte Asiens einnimmt, d.h. ein Sechstel alles festen Bodens auf der Erde,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bamian — Bamian, Ort im nördlichen Afghanistan, unter 34°50´ nördl. Br. und 67°54´ östl. L., 2587 m ü. M., 87 km von Kabul, in fruchtbarem Tal, nördlich von den hier zusammenstoßenden Gebirgsrücken des Hindukusch und Kuh i Baba, zwischen ihnen die sechs… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Afghanistan — (Drangiana und Ariana der Alten, von den Eingebornen Urlajat, »Stammland«, genannt; s. die Karten »Zentralasien« und »Persien«), das nordöstliche Iran zwischen Indien, Belutschistan, Bochara und Persien. Das durch die Stellung der afghanisch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ostturkistan — (Kaschgarien), die unter dem Namen Kansusintsiang (s. unten) organisierte westlichste Provinz des Chinesischen Reiches (s. Karte »Zentralasien«), zwischen 36–43° nördl. Br. und 73–97° östl. L., begrenzt von dem Randgebirge Tibets (Kwenlun) im S …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”